Willkommen bei DG1AFG

August 11, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Gezeigt werden in loser Reihenfolge einige meiner Elektronikprojekte, welche ich selber oder maßgeblich mitentwickelt habe.

Manche Projekte lassen sich technisch heute eleganter lösen, keine Frage. Bei diesen lag meine Prämisse eher darauf, stattdessen vorrangig meinen vorhandenen Bauteilebestand zu verwenden.

Viel Spaß beim Stöbern und anregen lassen.

73 de Falko, DG1AFG


Melodieklingel mit U880 V2.0

September 15, 2024 Lesezeit: 4 Minuten

Überarbeitete Version der bereits vorgestellten Melodieklingel mit U880 mit jetzt 73 Alltags- und 15 Weihnachtsliedern. Weiterlesen


Abgleichgenerator für Oszilloskope

Juni 17, 2024 Lesezeit: 3 Minuten

Da ich öfters Oszilloskope zu reparieren hatte, baute ich mir zum einfacheren Abgleich der Verstärker- und Zeitbasiseinheiten diesen Eichgenerator. Dieses Gerät lässt sich selbstverständlich auch erfolgreich in CMOS-Technik aufbauen, aber das primäre Ziel bei dieser Entwicklung war der Einsatz von ausschließlich gerade vorhandener TTL-Bauteile, so dass keine hinzugekauft werden mussten. Weiterlesen


Panelmeter mit AVR

Juni 16, 2024 Lesezeit: 3 Minuten

2,5-stelliges LED-Panelmeter mit ATTiny44. Je nach Art der Bestückung kann die Baugruppe zur Spannungs- oder Strommessung genutzt werden. Das Platinenlayout ist für beide Versionen ausgelegt. Weiterlesen


Steuerrechner AFU-Relais

Juni 16, 2024 Lesezeit: ~1 Minute

Diese Steuerung für Amateurfunk-Relais ist ein Prototyp für das Petersberg-Relais DB0PET und war ursprünglich für die Aufgabe vorgesehen, sämtliche Steueraufgaben für ein Amateurfunkrelais vollautomatisch zu übernehmen. Weiterlesen


CW (Morse) Decoder

Juni 14, 2024 Lesezeit: 2 Minuten

Genauer gesagt handelt es sich um ein Kombinationsgerät. Es besteht zum einen aus dem vorher beschriebenen automatischen Keyer und zum anderen beinhaltet es einen Morsedecoder, welcher die empfangenen und selber gegebenen Morsezeichen in einem 2x16-Zeichen LCD Display darstellt.

Weiterlesen


Melodieklingel mit U880

Juni 14, 2024 Lesezeit: 4 Minuten

Türklingel mit 65 Melodien, zufälliger Liedwahl und "Sturmklingelsperre". Angelehnt an den Beitrag der Zeitschrift "Funkamateur" Heft 4/1986 mit geringfügigen Schaltungsänderungen und abweichender Software. Dieses Teil war damals echt der Renner. Wurde von mir mindestens 15 Mal nachgebaut. Weiterlesen