2,5-stelliges LED-Panelmeter mit ATTiny44. Je nach Art der Bestückung kann die Baugruppe zur Spannungs- oder Strommessung genutzt werden. Das Platinenlayout ist für beide Versionen ausgelegt.
Bei der Voltmeterversion ist durch Einlöten einer Brücke auf der Platine eine Zweidrahtmessung möglich, z.B. zur Messung der Betriebsspannung vom Stationsnetzteil oder Akku bei gleichzeitiger Betriebsspannungsversorgung der Baugruppe.
Die Schaltung ist sehr einfach aufgebaut. Alle wesentlichen Aufgaben werden vom Mikrocontroller ATTiny44 übernommen. Bei der Variante Spannnungsmessung kann Brücke Br.1 geschlossen werden. Damit liegt der Messeingang direkt an der Betriebsspannung, womit diese selbst im Bereich 7,5V...14V gemessen wird. Das ist sinnvoll zur Spannungsüberwachung von 12V-Netzteilen oder Akkus. Die Brücke Br.2 schaltet den Controller zwischen Spannungsmessung (Brücke offen) oder Strommessung (Brücke geschlossen) um. Für die Variante Strommessung muss zusätzlich IC1 (LM358) als Messverstärker bestückt werden.
Der Aufbau ist zügig erledigt und gestaltet sich einfach. Die Bestückung ist davon abhängig, ob ein Voltmeter oder Amperemeter aufgebaut wird und kann dem entsprechenden Stromlaufplan entnommen werden. Das Leiterplattenlayout eignet sich für beide Varianten. Nach erfolgreichem Aufbau folgt der Abgleich. Dazu werden entweder eine konstante 10V Spannung oder 2A Konstantstrom benötigt.
Download Schaltplan und Firmware
Schaltplan Version Spannungsmesser
Schaltplan Version Strommesser